SvN Arbeitseinsatz am o9. März 2o24

Unsere Winterwanderung 2o24 fand bei fast frühlingshaften Temperaturen in Freudenstadt statt. Reinhard konnte 26 Mitglieder und ganz wichtig unsere Stadtführerin begrüßen. Am Treffpunkt unter der „Venus“ gab es einen kurzen Überblick über die wichtigsten Daten zur Gründung von Freudenstadt im Jahre 1599 durch Herzog Friedrich I. von Württemberg. Freudenstadt besitzt
WeiterlesenLiebe Seglerinnen und Segler,dieses Jahr laden wir Sie zur Winterwanderung nach Freudenstadt ein.Freudenstadt ist nicht nur die Stadt mit dem größten Marktplatz Deutschlands, einzigartig ist auch die über Eck gebaute die Stadtkirche, den Arkaden, unter denen es sich bei jedem Wetter rund um den Marktplatz herrlich flanieren lässt.Gemeinsam mit Baiersbronn
WeiterlesenAlle 14 Tage ab 14:00 Uhr: Das Mittwoch Segeln ist ein offenes Angebot an alle Segelbegeisterte. Interessierte treffen sich am Mittwochnachmittag zum Segeln, Segeltraining und Manöver üben, Fachsimpeln und Erfahrungsaustausch und Geselligkeit. Daher kann mitmachen, wer Lust und Spaß am Segeln hat. Für die kommende Saison haben wir versucht das
WeiterlesenAm 17.09.2023 Start 10.00 Uhr findet unser offenes Absegeln statt. Wir freuen uns auf die Gemeinschaft zum Saisonausklang.
WeiterlesenAm 13.05.2023 findet ab 11.oo Uhr ein offenes Ansegeln statt. Wir freuen uns euch zahlreich wieder zu sehen. Interessierte sind herzlich willkommen uns kennen zu lernen.
WeiterlesenALLE Boote werden am 01.04.2023 ausgelagert. Die Bootsbesitzer*innen müssen anwesend sein oder eine Vertretung schicken. => Den Antrag auf einen Bootsplatz am See bitte bis 15.03.2023 an den Vorstand senden: bootslagerung@svnnagold.de
WeiterlesenDie Anträge für eine Winter Lagerung im Seglerhaus können ab dem 15. August gestellt werden. Die Nachfrage ist groß, deshalb werden die Anträge in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Den Antrag finden Sie in der Anlage Den ausgefüllten Antrag senden Sie bitte per E-Mail an: Bootslagerung@svnnagold.de Aus versicherungstechnischen Gründen (Haftungsausschluss)
WeiterlesenAm 02. Juli 2022 trafen sich 11 Interessierte zur Einweisung in die Geheimnisse und Kniffe beim Aufriggen der ARGO. Nach der Erklärung an der ersten ARGO waren die Teilnehmer*innen dran und riggten die zweite ARGO eigenständig auf. Da die Motivation groß war klappte das hervorragend, so dass wir sehr schnell
WeiterlesenDie Segelvereinigung Nordschwarzwald wurde unmittelbar nach dem Bau der Nagoldtalsperre im Oktober 1970 gegründet. Von anfangs 17 Mitgliedern stieg die Zahl unserer Mitglieder auf zurzeit 156 Mitglieder. Von Beginn an stand eine aktive Jugendarbeit im Mittelpunkt der seglerischen Aktivitäten auf der Nagoldtalsperre. Die Ausbilder besuchten mit der Jugendgruppe Regatten auf
Weiterlesen